Fanny’s „Cachucha“ und Eisenstädter Firzzante


Ballet Grand PrixVienna  2024 zu Ehren Fanny Elssler

Foto: Fanny Elßler Society
Foto: von Links ehem.Solist der Wiener Staatsoper, Boris Nebyla, Dietmar Nährer, Dr. Mikats, Bundesrat Ing.Thomas Schmid, Marianne Berlakovich, Generalconsul Tombor Tintera, OSR Toni Berlakovich, ehem. Prima Ballerina Dr. Simona Noja-Nebyla, Vizeconsul der OEVE Ernst Möderl

Tanz und Frizzante begeisterten die Zuhörer der am 20.3.2025 in der Volkshochschule in Eisenstadt stattgefunden Buchpräsentation „Fanny Elssler in America“, Herausgeber, Toni Berlakovich. Bundesrat Ing. Thomas Schmidt, der in Vertretung des Herrn Landeshauptmannes begrüßte, würdigte die mit Herzblut engagierte Fanny Elßler Society und die Vorsitzende, Marianne Berlakovich. Was hat der Tanz der Cachucha wohl in sich? Viel! Fanny Elßler begeisterte damit nicht nur Präsidenten, Senatoren, Dichter und Komponisten auf der Welt, nein, sie war auch die Botschafterin für Frieden und Völkerverbundenheit. Sie war Erde und Feuer zugleich. Besonderen Ausdruck verlieh sie den von ihr getanzten Nationaltänzen. Wo immer sie tanzte, brach ein Fanny Elßler Hype aus! Fanny tanzte 1840 auf zwei Kontinente. Der heurige Fanny Elßler Frizzante stammt aus St. Georgen, vom Erbhof Nährer, ein Pinot Noir. Damit erweisen der Ordo Equestris Vini Europae und die Fanny Elßler Society der aus Eisenstadt stammenden Prima Ballerina mit Weltruhm ihre Reverenz. Motiviert vom 140. Todestag der Fanny Elßler (am 27. November 2024) hat die Fanny Elßler Society und der OEVE ein Charity Wein Projekt ins Leben gerufen.
Das Buch „Fanny Elßler in America“ gibt nicht nur Zeugnis von einer unbeschreiblichen Aura der Burgenländerin, sondern auch von der überlieferten Verankerung dieser Prima Ballerina in der weiten Welt.
Marianne Berlakovich Vorsitzende der Fanny Elßler Society 0680 1247750